Unsere Leistungen
Die Spezialisten unseres Teams gehören zu den Besten ihres Fachs. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung helfen sie Ihnen, die uns übertragenen Aufgaben hochwertig und effizient zu erledigen
Entwickeln und implementieren Sie Entwicklungs- und/oder Effizienzprogramme
Der Zweck von Entwicklungsprogrammen besteht darin, die Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität des Unternehmens zu steigern, was sich auf betriebliche Prozesse, die Produktion oder die Personalentwicklung auswirken kann. Sie basieren häufig auf der Einführung neuer Geschäftsmodelle, der Digitalisierung, Automatisierung und dem Einsatz datenbasierter Tools, wobei auch die Optimierung von Prozessen, wie Lean Management oder die Anwendung von Six Sigma-Methoden, im Vordergrund steht.
Organisationsentwicklung und Managementberatung
Ziel dieser Tätigkeit ist die umfassende Optimierung der unternehmensinternen Struktur, der betrieblichen Abläufe und der Führungskultur. Im Rahmen der Organisationsentwicklung führen Berater eine umfassende Organisationsdiagnose durch, die eine Analyse der internen Kommunikation, der Arbeitsabläufe und der Organisationshierarchie umfasst. Anschließend entwickeln sie Entwicklungsvorschläge, die die betriebliche Effizienz steigern, die Innovationsfähigkeit stärken und das Erreichen strategischer Ziele erleichtern.
Krisenmanagement
Stabilisierung von Situationen, Neupositionierung des Marktes oder Management rechtlicher Risiken. Im Rahmen des Krisenmanagements erarbeiten Finanz- und Rechtsexperten sowie strategische Berater auf der Seite des betreuten Unternehmens bzw. Eigentümers gemeinsam effiziente und schnelle Reaktionsstrategien und zwar in genau der Zusammensetzung, die die Art der Krise für gerechtfertigt hält. Diese Strategien basieren auf einer eingehenden Analyse von Krisensituationen und der Identifizierung der Ursache der Probleme (Krisenbesprechung), auf deren Grundlage gezielte Maßnahmen eingeleitet werden. Zu den Lösungen kann beispielsweise Liquidität gehören.
Entwicklung eines Aktionsplans
Der Aktionsplan ist ein strukturierter und detaillierter Aktionsplan, der dem Unternehmen hilft, indem er in chronologischer Reihenfolge die notwendigen Schritte zur Erreichung der Geschäftsziele festlegt. Diese „Landkarte oder Roadmap“ zeichnet nicht nur den Ablauf der Ausführung auf, sondern bietet auch eine detaillierte Abbildung der für jeden Schritt erforderlichen Ressourcen, Werkzeuge und Kapazitäten.
Temporäre Führung von Betriebsgesellschaften
Im Leben eines Unternehmens kann ein unerwartetes Ereignis eintreten, aufgrund dessen der leitende Angestellte des Unternehmens und/oder der Mehrheitseigentümer vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage ist, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Dies kann im Krankheits- oder Todesfall der Fall sein. Ohne einen Plan für den Übergang können Streitigkeiten zwischen Erben oder mangelnde Kontrolle die Situation verschlimmern. Ziel des Interimsmanagements ist in solchen Fällen die Stabilisierung des Unternehmens und die Wahrung der Kontinuität.
Umstrukturierung
Ziel der Umstrukturierung ist es, den profitablen Betrieb des Unternehmens zu erhalten, zu überdenken, zu schaffen und zu steigern, um sich besser an Markt- oder interne Herausforderungen anpassen zu können. Dazu kann es gehören, Geschäftsprozesse zu überdenken und die Führungsstruktur oder -einheiten neu zu organisieren. Finanz- und Rechtsexperten helfen dabei, stabile und flexible Lösungen zu schaffen, insbesondere für Unternehmen, die kurz vor der Insolvenz stehen und noch nicht zahlungsunfähig sind.
Vertretung von Schuldnern oder Gläubigern in Insolvenzverfahren oder Vertretung in komplexen wirtschaftlichen und rechtlichen Situationen
Bei finanziellen oder rechtlichen Streitigkeiten können Experten den Mandanten vertreten, sei es Schuldner oder Gläubiger. Diese Vertretung kann Verhandlungen, die Ausarbeitung von Vergleichen sowie den Schutz rechtlicher und finanzieller Interessen umfassen. Besonders wichtig ist ein solcher Service bei Insolvenzverfahren, bei denen die Berater dafür sorgen, dass die Interessen ihrer Mandanten bestmöglich durchgesetzt werden und bestimmte Situationen ordnungsgemäß geprüft und objektiv beurteilt werden.
Beratung zu Umweltschutzaktivitäten
Umweltberatung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftstätigkeit nachhaltiger zu gestalten und Umweltvorschriften einzuhalten. Berater bieten Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallreduzierung und nachhaltige Geschäftsmodelle. Diese Aktivität kann zur Kostensenkung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zu einer positiven Marktwahrnehmung des Unternehmens beitragen und gleichzeitig dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Wirtschafts- und Unternehmensorganisation, Managementdienstleistung
Diese Aktivität hilft dabei, neue Unternehmen zu gründen und bestehende zu optimieren. Partner unterstützen Kunden bei der Entwicklung von Geschäftsplänen, dem Aufbau operativer Strukturen und der Definition strategischer Ziele. Das Ziel ist ein stabiler, nachhaltiger Betrieb und ein Wachstum, das den Eigentümern Gewinne bringt.
Finanzielle und/oder organisatorische Due Diligence
Eine der häufigsten Dienstleistungen der Leascenter Kft. ist die Due Diligence, bei der das finanzielle, rechtliche, betriebliche und Marktumfeld eines Unternehmens unter Einbeziehung von Experten analysiert wird. Ziel ist es, Risiken zu erkunden, Entwicklungschancen zu identifizieren und das Unternehmen auf strategische Entscheidungen vorzubereiten, beispielsweise bei Investitionen, Fusionen oder Eigentümerwechseln. Die Analyse vermittelt ein realistisches Bild der Geschäftslage und unterstützt einen nachhaltigen Betrieb und die Ertragsgenerierung.
Wirtschaftsvermittlung
Geschäftliche Konflikte können zu erheblichen finanziellen Schäden und Reputationsverlusten führen, da nicht nur emotionale, sondern auch geschäftliche Interessen und Positionen geschädigt werden können. Wirtschaftliche Streitigkeiten bedürfen einer schnellen und langfristig nachhaltigen Lösung, da ein langwieriges Verfahren die Existenz oder den geschäftlichen Ruf der Beteiligten erheblich beeinträchtigen kann. Wirtschaftsmediation ist eine wirksame Methode zur schnellstmöglichen Lösung von Problemen, die den Erhalt von Geschäftsbeziehungen unterstützt.
Den Generationswechsel bewältigen
Nach Angaben des Budapest LAB wird der Generationenwechsel, der als Problem der Gegenwart apostrophiert wird, in den nächsten zehn Jahren 25 % der inländischen Familienunternehmen direkt betreffen, und wenn kein geeigneter Nachfolger gefunden wird, könnten die Unternehmen sogar ihre Geschäftstätigkeit einstellen. 81 % der Gründer/Führungskräfte, die den „Staffelstab“ abgeben möchten, möchten die Geschäftsführung abgeben und gleichzeitig Eigentümer des Unternehmens bleiben.